14. Bürgermeisterregatta
Tradition, Teamgeist und Segelfreude auf der Dahme
Bürgermeisterin Michaela Wiezorek (r.) mit den Amtskollegen Christian Hentschel, Bürgermeister von Schönefeld (l.) und Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick - Oliver Igel (Mitte hinten)
Christian Hentschel
Der ersehnte Pokal (l.) und Kai Wegner - Berlins Regierender Bürgermeister (l.)
© Christian Hentschel
Am Samstag, dem 30. August 2025, ging es bei strahlendem Segelwetter für elf Boote zur 14. Bürgermeisterregatta auf die Dahme. Bürgermeisterin Michaela Wiezorek, die der Einladung von Treptow-Köpenicks Bezirksbürgermeister Oliver Igel gefolgt war, segelte gemeinsam mit einer erfahrenen Crew ein spannendes Rennen und erreichte den vierten Platz.
Neben dem sportlichen Wettbewerb stand auch der Austausch im Vordergrund: Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus Berlin und Brandenburg nutzten die Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen. „Wasser, Wind und weiße Segel gehören einfach zu Köpenick“, betonte Gastgeber Oliver Igel mit Blick auf die lange Tradition des Segelsports in der Region. Bereits vor 157 Jahren fand auf der Dahme die erste Segelregatta statt.
Mit der Siegerehrung und der Eröffnung des Berliner Fahrtenseglertreffens endete ein Tag voller sportlicher Wettkämpfe, Gespräche und geselligem Miteinander. Und wie es unter Seglern heißt, wünschten die Gastgeber des SC Brise 1898 e. V. allen Teilnehmenden zum Abschied: „Mast- und Schotbruch und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.“