Dank an engagierte Wahlhelfer
Hohe Wahlbeteiligung in Königs Wusterhausen
Die Bundeswahlleiterin, Wiesbaden 2025
Mit großem Engagement und hoher Einsatzbereitschaft haben die ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der Stadt Königs Wusterhausen maßgeblich zur ordnungsgemäßen Durchführung der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 beigetragen. Die Wahlbeteiligung lag bei beeindruckenden 82,6 Prozent.
Ohne den tatkräftigen Einsatz der freiwilligen Helferinnen und Helfer wäre die Durchführung der Wahl nicht möglich gewesen. Ihr Engagement zeigt einmal mehr, wie wichtig der Einsatz für die Gemeinschaft ist – besonders bei Wahlen, die das Fundament unserer Demokratie bilden.
Seit vielen Jahren kann die Stadt Königs Wusterhausen auf einen verlässlichen Stamm an Wahlhelferinnen und Wahlhelfern sowie auf die Unterstützung der Mitarbeitenden des Rathauses zählen. Diese Erfahrung und Verlässlichkeit tragen wesentlich dazu bei, die komplexen organisatorischen Aufgaben einer Wahl zu bewältigen. Dank dieser eingespielten Zusammenarbeit konnten die Wahlergebnisse nach Schließung der Wahllokale schnell und präzise ermittelt werden.
Die Stadt Königs Wusterhausen bedankt sich herzlich bei allen Wahlhelferinnen, Wahlhelfern und Mitarbeitenden des Rathauses für ihren engagierten Einsatz und ihren wichtigen Beitrag zum Gelingen der Bundestagswahl.