Lichterfahrt findet 2025 in Königs Wusterhausen statt

Auch 2025 können wieder weihnachtlich geschmückte Einsatzfahrzeuge durch die Stadt Königs Wusterhausen rollen.

Auf die traditionelle Lichterfahrt der Freiwilligen Feuerwehr können sich in diesem Jahr wieder zahlreiche Menschen in Königs Wusterhausen und den Ortsteilen freuen. Am 13. Dezember 2025 rollen die weihnachtlich geschmückten Einsatzfahrzeuge erneut durch die Stadt. Diese Entscheidung traf Bürgermeisterin Michaela Wiezorek am heutigen Montag – sehr zur Freude vieler Bürgerinnen und Bürger, die diese vorweihnachtliche Tradition seit Jahren schätzen.

„Ich danke dem Land und dem Landkreis für das große Engagement, um eine Lösung herbeizuführen, damit diese schöne Tradition fortbestehen kann“, sagt die Bürgermeisterin. Vorausgegangen war dem Entschluss eine Mitteilung des Innenministeriums sowie des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung. Am vergangenen Freitag erklärten die Minister René Wilke und Detlef Tabbert übereinstimmend, dass die Lichterfahrten der Feuerwehren künftig als neues Brauchtum im Land Brandenburg eingeordnet würden. Gleichzeitig wurde ein klarer organisatorischer Rahmen für die Durchführung festgelegt.

Der Stadtwehrführer Lars Hengelhaupt zeigt sich erleichtert und hochmotiviert: „Die Freude bei uns ist groß. Unsere Kameradinnen und Kameraden sind stolz darauf, auch 2025 wieder ein leuchtendes Zeichen für Gemeinschaft und Ehrenamt setzen zu können.“ Die ehrenamtlichen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr begleiten die Vorbereitung der Tour mit viel Herzblut.

Die Route orientiert sich – wie bereits angekündigt – an der Strecke aus dem vergangenen Jahr. Startpunkt ist um 16 Uhr in Wernsdorf, anschließend führt die Lichterfahrt durch folgende Ortsteile:
Wernsdorf, Ziegenhals, Niederlehme, Neue Mühle, Zernsdorf, Kablow, anschließend eine Wende auf der Dorfaue in Kablow, weiter über Zernsdorf, Neue Mühle, Senzig, Zeesen, Körbiskrug, erneut Zeesen, Königs Wusterhausen, Deutsch Wusterhausen, Diepensee, und schließlich zur Schlossstraße vor das Rathaus, wo die Ankunft gegen 19:30 Uhr geplant ist.

Die Stadtverwaltung wird in den Tagen vor der Veranstaltung weitere Informationen veröffentlichen – darunter Hinweise zu Verkehrsregelungen. Eines steht jedoch schon jetzt fest: Auch 2025 wird die Lichterfahrt wieder ein stimmungsvoller Höhepunkt der Vorweihnachtszeit in Königs Wusterhausen.