"Wie einsam ist KW?" Ihre Meinung zählt!
Umfrage zum Thema Einsamkeit in unserer Stadt
Seit dem 01. September 2024 läuft in Königs Wusterhausen das städtische Projekt „Gemeinsam gegen Einsam in KW“. Ziel der Initiative ist es, Einsamkeit als gesellschaftliche Herausforderung sichtbar zu machen – und gezielt Maßnahmen zu entwickeln, um dieser entgegenzuwirken.
Ein zentraler Baustein ist die Befragung von rund 3000 Bürger*innen in einem Teil der Kernstadt Königs Wusterhausen. Ausgewählte Bürger*innen haben Anfang Juni einen Fragebogen zugeschickt bekommen, mit dem ihr Einsamkeitsempfinden in der Stadt erfasst werden soll. Die Ergebnisse helfen dabei, Angebote zu entwickeln, die wirklich dort ansetzen, wo Menschen sich allein gelassen fühlen.
🗓️ Dies ist die Erinnerung an den Teilnahmeschluss. Noch bis zum 31. Juli 2025 können die ausgefüllten Fragebögen zurückgeschickt werden.
Stadt Königs Wusterhausen
Sachgebiet Kultur, Tourismus und Soziales
Schlossstraße 3
15711 Königs Wusterhausen
👉Sollte Ihnen der Fragebogen nicht mehr vorliegen, können Sie über die E-Mail-Adresse: kultur.tourismus.soziales@stadt-kw.de neue Unterlagen anfordern.
📩 Fragen? Kontaktieren Sie uns:
Sachgebiet Kultur, Tourismus und Soziales
Schlossstraße 3
15711 Königs Wusterhausen
E-Mail: kultur.tourismus.soziales@stadt-kw.de
„Weil niemand unsichtbar sein sollte“ – unterstützen Sie uns dabei, Einsamkeit in unserer Stadt sichtbar zu machen und Wege zu mehr Miteinander zu finden für ein soziales und starkes Königs Wusterhausen.