Willkommen in Königs Wusterhausen für die „Wildauer Puppenkiste“

    Bürgermeisterin Michaela Wiezorek und Dezernent Lars Thielecke (2.v.l) im Gespräch mit Jörg Krieger (l.) und Jörg Heinze (r.).

    Bürgermeisterin Michaela Wiezorek und Sozialdezernent Lars Thielecke nutzten kürzlich die Chance, um bei der „Wildauer Puppenkiste“ vorbeizuschauen. Seit dem 1. Juli 2025 ist das Projekt neu in der Bahnhofsstraße 13 in Königs Wusterhausen. Ins Gespräch kamen sie mit den beiden Anleitern Jörg Heinze und Jörg Krieger.

    Bei der „Wildauer Puppenkiste“ handelt es sich um eine Arbeitsgelegenheit für Langzeitarbeitslose. Im Auftrag des Jobcenters des Landkreis Dahme-Spreewald richtet der Bildungsträger Kompetenzcenter AMVG (Aktivieren – Motivieren – Vermitteln – Gesundheit) eine Arbeitsgelegenheit ein – in diesem Fall ist das Trainingsprojekt ein Ladengeschäft. Langzeitarbeitslose sollen aktiviert werden. Sie erwerben Grundkompetenzen, um wieder einer regelmäßigen Beschäftigung nachgehen zu können.

    Seinen Ursprung hat das Projekt in Wildau. Dort wurde 2016 die Wildauer Puppenkiste etabliert. Die Mitarbeitenden nehmen gespendetes Spielzeug an und geben es an bedürftige Familien mit Kindern weiter. Der Wildauer Sozialladen kam später dazu. Hier liegt der Schwerpunkt auf Kleidung, Haushaltsgegenständen und Unterhaltungselektronik. Die gespendeten Gegenstände werden sortiert, aufbereitet und kostenlos an Menschen mit geringem Einkommen abgegeben. Reguliert wird die Menge der mitzunehmenden Dinge durch ein Punktesystem.

    Anleiter Jörg Heinze vom Bildungsträger KC AMVG erklärt, dass der neue Standort auf der Bahnhofstraße in Königs Wusterhausen ideal sei und die Wildauer Puppenkiste so die entsprechende Aufmerksamkeit bekomme. Menschen, die von den Angeboten profitieren, aber auch Spendende finden leicht den Weg ins Geschäft. Jörg Heinze empfiehlt, vor der Abgabe von Spenden telefonisch Kontakt aufzunehmen und nachzufragen, was gerade benötigt wird.

    Erreichbar sind Sozialkaufhaus und Wildauer Puppenkiste telefonisch unter 03375 5216655 sowie persönlich montags bis freitags von 8.30 bis 14.30 Uhr oder per E-Mail: info@wildauer-puppenkiste.de.